Wahrscheinlich hat der gestrige Tag
mehr geschlaucht als wir dachten Wir sind erst nach 9:00 Uhr aus den
Federn gekommen. Dann das erste Frühstück auf Selbstversorgerbabsis
in dem kleinen unkomplizierten Hotel. Der zusammenfassende Satz von
Albrecht trifft es perfekt: „So bissel wie Internat.“ Geschirr,
Ofen, Pfannen, Töpfe, Wasser- und Reiskocher, Mikrowelle usw. alles
da und zur Nutzung frei.
Ein Ausflug zu einem entfernteren Ziel
hat keinen Zweck und wir entscheiden uns noch mal für Victoria, die
Hauptstadt mit ca.30.000 Einwohnern. Davon eine beachtliche Anzahl
Inder. So hat Victoria auch einen Hindutempel, der dem Elefantengott
Ganeshna gewidmet ist. Den suchen wir. Und wie so oft, die letzten
Meter haben es in sich. Dreimal fast vorbei gelaufen und nicht
gesehen. Aber dann...Erst innen und dann außen bestaunt und dann
noch mal von innen, weil Trommel, Tute und Glocke zum Einsatz kamen.
Vielleicht war es gut, dass wir die
Spendenkasse im Tempel etwas gefüllt haben, schon nach wenigen
Schritten benötigte Albrecht die guten Geister. Er hat ein
scharfkantiges Rohr nicht liegen gesehen und ist voll dagegen
gestoßen. Es sah schlimmer aus, als es war. Zwar kam Blut und die
Fleischwunde wirkte bedrohlich, nach den Duschen heute Abend kam
jedoch Entwarnung.
Danach nochmal zum Markt und was fürs
Abendbrot geholt (Tunfisch mit Reis und so eine Art Gulasch mit
Pommes und 20 kleine Bananen). Morgen früh werden wir Zimtbrötchen
naschen.
Mit einer Blumenbinderin kann man
hervorragen über die Gewächse fachsimpeln und wird zum Abschied
noch herzlich umarmt und mit den besten Wünsche für das neue Jahr
versehen.
Es ist noch zu früh, um ins Hotel zu
gehen, also erkunden wir per Bus die Nordspitze der Insel. Im Dorf
Gisetta steigen wir aus und laufen weiter. Nur langsam geht es
vorwärts, denn links und rechts vom Weg warten jede Menge
Fotomotive.
Übermannsgroße Kakteen,
Granatapfelbäume,
Papayabäume
tolle Hibiskusblüten
???
die ersten kreisenden Flughund am späten Nachmittag
??? vielleicht kreol sprechende Spatzen
und sehr schönes Unkraut?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen